Robotik-Team fertigt Küchenzeile für Mädchen aus Lincoln Township
HeimHeim > Nachricht > Robotik-Team fertigt Küchenzeile für Mädchen aus Lincoln Township

Robotik-Team fertigt Küchenzeile für Mädchen aus Lincoln Township

Jul 05, 2023

Rosie Adams, 5, spielt am 21. Juli in ihrem Haus in Lincoln Township mit ihrer adaptiven Miniküche. Das Robotik-Team von Creative Works Technologies hat die Küche kürzlich fertiggestellt und an Rosie gespendet, bei der im Alter von 6 Monaten eine Zerebralparese diagnostiziert wurde.

LINCOLN TOWNSHIP – Ein örtliches Robotikteam hat in den letzten Monaten eine Küchenzeile für ein Mädchen aus Lincoln Township mit Zerebralparese gebaut.

Rosemary „Rosie“ Adams, 5, war erst 6 Monate alt, als bei ihr die Störung diagnostiziert wurde, die ihre Bewegungsfähigkeit beeinträchtigt.

Laura Gomez, Rosies Mutter, sagte, sie sei ein sehr kluges und neugieriges Mädchen – das auch nonverbal sei –, aber in ihrem Rollstuhl langweile sie sich oft. Rosie spielt oft mit einem Einkaufskorb voller gefälschter Lebensmittel, deshalb wollte Gomez mehr Dinge rund um die Küche für ihre Tochter besorgen. Sie sagte, ihr Lieblingsgegenstand sei ein Spielzeugkarton voller Eier.

„Seit einigen Jahren geht sie jeden Tag durch und wirft all die kleinen Essensspielzeuge auf den Boden“, sagte Gomez.

Bei den meisten von der Versicherung zugelassenen Gegenständen handelt es sich um medizinische Geräte. Deshalb wandte sich Gomez an die Facebook-Gruppe „Buy Nothing St. Joseph“, um Dinge zu besorgen, mit denen Rosie spielen kann. Die Gruppe dient dazu, Gegenstände an eine Person zu verschenken und zu spenden, die sie möglicherweise benötigt.

„Wenn man nicht um Hilfe bittet, bekommt man nichts“, sagte Gomez.

Amy Torres, ein Mitglied der Gruppe, bekundete Interesse daran, dass das Robotikteam ihres Sohnes mithilft. Sie sagte, das Robotik-Team suche oft nach Möglichkeiten, der Community in der Nebensaison zu helfen.

„In einer Facebook-Gruppe suchte eine Mutter nach gebrauchten Küchensets, Dingen, die sie für ihre Tochter anpassen konnte“, sagte Torres.

Im Handel erhältliche Küchensets funktionieren für Rosie nicht, sagte Gomez. Ihre Tochter neigt dazu, ihre Beine und Füße auf Dinge zu stellen und sie umzustoßen. Die Kunststoffsets wären nicht stabil genug, sagte Gomez, da sie ein Set benötige, das zur Breite ihres Rollstuhls passt.

Rosie Adams, 5, spielt am 21. Juli in ihrem Haus in Lincoln Township mit ihrer adaptiven Miniküche.

Torres‘ Sohn engagierte sein Robotik-Team, das Creative Works Technologies Robotics Team, das aus Oberstufenschülern verschiedener Schulen im Berrien County besteht. Zum Team gehören Schüler der Schulen Bridgman, Coloma, Michigan Lutheran, Our Lady of the Lake und Watervliet. Torres sagte, dass etwa drei Viertel des Robotikteams aus Studenten mit Behinderungen bestehen.

„Es liegt uns am Herzen, anderen behinderten Kindern zu helfen“, sagte Torres.

Fünf Mentoren und sieben Studenten haben viel Zeit damit verbracht, an Rosies personalisierter Küchenzeile zu arbeiten.

Melissa Burchill, Elektroingenieurin bei Whirlpool Corp., und Kevin Russell, Produktingenieur bei LECO Corp., die die Hauptmentoren des Teams sind, sagten, dass es weitere fünf Studenten gab, die beim Brainstorming halfen.

„Der schwierigste Teil des Prozesses bestand darin, eine klare Vorstellung davon zu haben, wie die Küchenzeile am Ende aussehen sollte, und dann zu versuchen, die Arbeit mit mehreren Studenten und Mentoren mit unterschiedlichen Zeitplänen zu koordinieren“, sagte Burchill.

Die CW Tech Robotarians konnten Rosie treffen, bevor sie mit der Entwicklung des Küchensets begannen.

Sie trafen sich zum ersten Mal im November 2022, konnten aber erst im Januar 2023 mit dem Prozess für Rosies Küchenzeile beginnen. Gomez sagte, dass das Treffen es ihr ermöglicht habe, dem Team Rosies Zustand zu erklären. Die Robotarier besuchten Anfang des Jahres sogar ihre Geburtstagsfeier.

Burchill sagte, dass sie während der Wettkampfsaison, die von Januar bis März dauert, Teilzeit an der Kochnische arbeiten konnten. Der Großteil der Arbeit wurde im März und April erledigt und unter den Studierenden und Mentoren aufgeteilt.

„Wir sind eines der ganz ungewöhnlichen Robotik-Teams.“ – Amy Torres, Mutter eines Robotik-Teammitglieds

„Mehrere der Studenten haben Ideen darüber gesammelt, wie die Küchenzeile aussehen sollte“, sagte Burchill. „Einer der Studenten begann mit dem vorläufigen Entwurf, und unser Marketing-Mentor besorgte die grundlegenden Möbel, die wir modifizieren wollten.“

In den letzten Wochen nach der Fertigstellung der Küchenzeile würden sich ein Mentor und einige Teammitglieder treffen, um den letzten Feinschliff vorzunehmen, sagte Burchill. Einer der Mentoren half dabei, die Küchenzeile mit Knöpfen und Lautsprechern auszustatten und ihr „Flair“ zu verleihen. Wenn Rosie die Knöpfe drückt, ertönen verschiedene Kochgeräusche.

Acht Monate nach ihrem ersten Kontakt mit Rosie stellte das Robotikteam die Küchenzeile fertig und installierte sie in ihrem Haus.

Gomez sagte, Rosie genieße ihre neue Küchenzeile, besonders die Knöpfe. Eine der einzigartigen Ergänzungen der Küchenzeile waren die Erhöhungen, sodass die Küchenzeile angepasst werden kann, während sie wächst.

Rosie Adams, 5, spielt am 21. Juli in ihrem Haus in Lincoln Township mit ihrer adaptiven Miniküche mit Knöpfen mit Soundeffekten.

Seit der Gründung des Robotik-Teams vor 15 Jahren ist es eines der wenigen komplett eigenfinanzierten Teams in Michigan.

„Wir sind eines der sehr ungewöhnlichen Robotikteams“, sagte Torres.

Sie sagte, die Studenten im Team seien dafür verantwortlich, Sponsoren von lokalen Unternehmen zu bekommen. Das Team konnte alle Produkte, die in Rosies Küchenset verwendet wurden, gespendet bekommen.

„Im Rahmen der Spendenaktion halten die Studenten Präsentationen über Robotik und unser Team vor Einzelpersonen und Unternehmen“, sagte Burchill.

Ein Großteil der Spenden kam von Earl's Towing and Salvage in Niles. Torres sagte, die Schränke, Arbeitsplatten und einige Geräte in Rosies Küche stammten von Earl's. Zu den gespendeten Geräten gehörten ein Waschbecken und eine Kühlschranktür. Das Team konnte ein Spielzeugkochfeld besorgen, das es von einem ausrangierten Küchenspielzeugset entfernt hatte. Darüber hinaus gelang es dem Team, die Knöpfe zehnmal größer zu machen als ursprünglich erwartet. Ein Teil der allgemeinen Mittel des Teams wurde auch für die Fertigstellung der Küchenzeile verwendet.

Im Rahmen ihrer letzten Wettbewerbssaison müssen die Schüler ihren Roboter entwerfen, bauen und mit ihm konkurrieren.

Die CW Tech Robotarians arbeiten in einem Lagerhaus in Benton Harbor, einem Raum, der von Ausco Products gespendet wurde. Dies war der Ort, an dem die Küchengarnitur gebaut wurde, bevor sie in Rosies Haus installiert wurde.

Weitere Informationen zum CW Tech Robotarians-Team finden Sie auf deren Facebook-Seite.

Kontakt: [email protected]